das Innehalten des ständig fließenden Gedankenstromes.
Zentriertheit . innere Ruhe . wer wünscht sich das nicht?
Mit Hilfe von körperlichen Übungen (asanas) und Atemtechniken (pranayama) können wir vieles erreichen.
Wir werden gesünder, entspannter, der Atem fließt ruhiger und unsere Gedanken kommen zur Ruhe.
Wenn wir Glück haben, stellt sich ein Zustand tiefen inneren Friedens ein, ein Gefühl von "verankert in sich selbst sein".
Körper und Geist stehen so eng im Zusammenhang, dass wir sie nicht voneinander trennen können.
Wenn "der Same gesät ist", d.h. wenn sich der Körper in einem gelösten Zustand befindet und der Geist frei von Spannungen ist,
erleben wir eine tiefe Stille und ein Gefühl von Weite und gleichzeitiger Zentrierung.
Yoga ist aber noch viel mehr: nämlich eine bewusste Lebensweise, zu der auch
eine ausgewogene Ernährung,
ausreichend Schlaf,
Reinigungstechniken und
der Umgang mit uns selbst (Niyamas)
und unserem Umfeld (Yamas) gehören.
Durch eine regelmäßige Praxis treten wie fast von selbst schlechte Gewohnheiten in den Hintergrund
oder verschwinden im besten Falle sogar ganz.
Investiere in dich selbst und belohne dich mit mehr Lebensfreude und Energie! Du hast es verdient!
Namasté!
P.S.: Auch wir leben im Hier und Jetzt und kommen auch ab und an mal aus dem Gleichgewicht; aber wir wissen, welche Bausteine wir aus unserer "Schatzkiste" einsetzen können, um wieder schneller zurück in den Zustand der Balance zu finden.